Hitze

Hitze
f; -, kein Pl. heat (auch fig. und ZOOL.); fliegende Hitze MED. hot flushes Pl.; Hitze abweisend heat-repellent; das ist heute eine Hitze! it’s sweltering (oder really hot) today; hier drinnen ist aber eine Hitze! it’s like an oven in here; bei dieser Hitze in this heat; in Hitze geraten fig. get all worked up; in der Hitze des Gefechts in the heat of the moment
* * *
die Hitze
ardour; ardor; hotness; heat
* * *
Hịt|ze ['hɪtsə]
f -, -n
1) heat; (= Hitzewelle) heat wave

Hitze abweisend — heat-repellent

vor Hitze umkommen — to be sweltering (in the heat)

eine Hitze ist das! — the heat (is incredible)!

die fliegende Hitze bekommen (Med) — to get hot flushes (Brit) or flashes (US); (inf) to get all hot and bothered

bei starker/mittlerer/mäßiger Hitze backen (Cook)bake in a hot/medium/moderate oven

2) (fig) passion

in Hitze geraten — to get heated

leicht in Hitze geraten — to get worked up easily

jdn in Hitze bringen — to get sb all worked up

sich in Hitze reden — to get oneself all worked up

in der Hitze des Gefecht(e)s (fig) — in the heat of the moment

3) (ZOOL) heat
* * *
die
1) (the warmth from something which is hot: The heat from the fire will dry your coat; the effect of heat on metal; the heat of the sun.) heat
2) (the hottest time: the heat of the day.) heat
3) heatedness
* * *
Hit·ze
<-, (fachspr) -n>
[ˈhɪtsə]
f
1. (große Wärme) heat no pl, no indef art
bei einer bestimmten \Hitze KOCHK at a certain oven temperature
bei starker/mittlerer/mäßiger \Hitze backen to bake in a hot/medium/moderate oven
2. (heiße Witterung) heat no pl, no indef art, hot weather no pl, no indef art
eine \Hitze ist das! (fam) it's really hot!
brütende [o sengende] \Hitze sweltering [or scorching] heat
vor \Hitze umkommen (fam) to die of the heat
3. ZOOL (Zeit der Läufigkeit) heat no pl, no art
4.
in der \Hitze des Gefecht[e]s in the heat of the battle
[leicht] in \Hitze geraten to [easily] get heated [or worked up]
* * *
die; Hitze heat

bei dieser Hitze — in this heat

etwas bei mittlerer/mäßiger Hitze backen — bake something in a medium/moderate oven

die fliegende Hitze — the hot flushes

in der Hitze des Gefechts — in the heat of the moment

* * *
Hitze f; -, kein pl heat (auch fig und ZOOL);
fliegende Hitze MED hot flushes pl;
Hitze abweisend heat-repellent;
das ist heute eine Hitze! it’s sweltering (oder really hot) today;
hier drinnen ist aber eine Hitze! it’s like an oven in here;
bei dieser Hitze in this heat;
in Hitze geraten fig get all worked up;
in der Hitze des Gefechts in the heat of the moment
* * *
die; Hitze heat

bei dieser Hitze — in this heat

etwas bei mittlerer/mäßiger Hitze backen — bake something in a medium/moderate oven

die fliegende Hitze — the hot flushes

in der Hitze des Gefechts — in the heat of the moment

* * *
nur sing. f.
ardency n.
ardor n.
ardour n.
heat n.
hotness n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Hitze — Sf std. (8. Jh.), mhd. hitze, ahd. hizza, as. * hitti Stammwort. Aus g. * hitjō; ähnlich anord. hita und anord. hiti m. Hitze , während ae. hǣte Hitze und gt. heito Fieber auf die Hochstufen * hait und * heit zurückführen. Abstraktbildung zu dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hitze — Hitze: Das dt. und niederl. Wort (mhd. hitze, ahd. hizz‹e›a, niederl. hitte) ist eine ablautende Substantivbildung zu dem unter ↑ heiß dargestellten Adjektiv. Ähnliche Bildungen sind engl. heat »Hitze« und schwed. hetta »Hitze«. – Abl.: erhitzen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hitze — Hitze, hoher Wärmegrad, in der Technik gewöhnlich Temperaturen über 100° C; bei Stabeisen Bezeichnung für jede neue Schweißung, überhaupt bei Metallen für jede neue Glühung; die von zwei Pausen begrenzte Arbeitszeit beim Rammen (z.B. Hitze von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hitze — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wärme Bsp.: • Was für eine Hitze! • Die Wärme des Feuers trocknete ihre Kleider …   Deutsch Wörterbuch

  • Hitze — Hitze, 1) der Zustand eines Körpers, in dem er einen hohen Grad von Wärme hat od. hervorbringt; 2) (Fieberhitze), begleitet gewöhnlich Fieberzustände (s.u. Fieber), Entzündungen u. auch andere Krankheiten, hier jedoch mehr vorübergehend u. nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hitze [1] — Hitze, hoher oder relativ hoher Grad von Wärme. Gewöhnlich wendet man die Bezeichnung H. nur auf Temperaturen über 100° an, dagegen spricht man auch von H., sobald die Körpertemperatur bei fieberhaften Zuständen über 37,5° steigt. »H.« schreibt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hitze [2] — Hitze, Franz, Sozialpolitiker, geb. 17. März 1851 zu Hanemicke im Kreis Olpe (Westfalen), studierte in Würzburg katholische Theologie, wurde 1878 zum Priester geweiht, war dann bis 1880 Kaplan in Rom, wurde hierauf Generalsekretär des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hitze — Hitze, Franz, Politiker, geb. 16. März 1851 zu Hanemicke (Westfalen), 1878 kath. Priester, 1880 Generalsekretär des Verbandes »Arbeiterwohl«, 1893 Prof. für christl. Gesellschaftswissenschaft in Münster, 1882 93 Mitglied des preuß.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hitze — 1. Auf grosse Hitze grosse Kälte. In der Natur so oft wie in der Liebe. 2. Auf Hitz und Regen folgt Gottes Segen. – Parömiakon, 2092. 3. Das hat a Hitz, hat s Mensch g sagt, hat an halbaten1 Tanz kriegt. (Oberösterreich.) 1) Sie hat einen halben… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hitze — (starke) Wärme * * * Hit|ze [ hɪts̮ə], die; : sehr starke [als unangenehm empfundene] Wärme: eine glühende Hitze; bei der Hitze kann man doch nicht arbeiten. Syn.: ↑ Glut, ↑ Wärme. Zus.: Mittagshitze. * * * Hịt|ze 〈f.; ; unz.〉 1. hohe Temperatur …   Universal-Lexikon

  • Hitze — Die Sonne im Röntgenlicht Das Wort Hitze bezeichnet allgemein eine hohe Temperatur, kann jedoch auch, meist in Anlehnung hieran, eine gesonderte Bedeutung haben. Hitze ist dabei die negative besetzte Steigerungsform des umgangssprachlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”